Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte & Genetik von Amnesia Haze
Seitdem Amnesia Haze 1990 entwickelt und gezüchtet wurde, ist die renommierte Cannabissorte aus den Niederlanden mittlerweile weltweit bekannt und ein Muss für Cannabis-Liebhaber. Gerüchten zufolge steht hinter der Sorte unter anderem der erfahrene Züchter David Paul Watson.
Amnesia Haze ist genetisch betrachtet eine Mischung aus jamaikanischen und südostasiatischen Sativas, gepaart mit weiteren hochwertigen Sorten. Das sorgt für gute Eigenschaften und eine starke Wirkung.
Bei Amnesia Haze Auto wiederum handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Amnesia Haze. Hier wurde die Genetik von Ruderalis-Pflanzen eingebracht. Raus kommt Amnesia Haze Automatic mit Autoflowering-Eigenschaften. Ihre Genetik ist einfach zu kultivieren und widerstandsfähig. Eine typische Zusammensetzung sieht so aus: Sativa: 70 %; Indica: 20 %; Ruderalis: 10 %.
Welche Vorteile bieten Amnesia Haze Samen?
Vielleicht hast Du Dich schon gefragt, warum Amnesia Haze zu den beliebtesten Sorten überhaupt zählt? Die feminisierte Variante ist ideal für alle, die zuhause hochwertiges Gras mit intensiver Wirkung und vollem Aroma anbauen möchten – ganz egal ob indoor oder outdoor.
Da es sich um eine photoperiodische Sorte handelt, kannst Du selbst steuern, wann die Pflanze in die Blüte geht. Das bietet Dir mehr Kontrolle beim Anbau und erlaubt auch verschiedene Trainingstechniken zur Ertragssteigerung. Besonders bei ausreichend Licht und guter Pflege belohnt Dich Amnesia Haze mit beeindruckenden Erträgen.
Die Pflanzen können recht hoch werden (was ja gut ist, denn größer = mehr Gras), sind dafür aber sehr robust. Gerade im Outdoor-Grow zeigen sie sich widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und wechselhaftem Wetter – ein echtes Plus für europäische Klimazonen!
Tipps für den Indoor- & Outdoor-Anbau
Entscheidest Du Dich für Dein Growing für Amnesia Haze, wählst Du eine vielseitige Sorte. Egal, ob indoor oder outdoor – hiermit erzielst Du gute Ergebnisse. Baust Du im Innenbereich an, sorge für eine gute und vor allem konstante Lichtquelle mit typischerweise 18 Stunden Licht am Tag. Hier kannst Du mit LEDs oder speziellen Grow-Lampen (HPS) nachhelfen. Bei etwa 20 bis 25 °C fühlt sich Amnesia Haze wohl; sorge aber auch für ausreichend Belüftung.
Möchtest Du Amnesia Haze outdoor anbauen, wählst Du am besten einen schönen lockeren Boden mit hochwertiger, nährstoffhaltiger Erde und ein sonniges Plätzchen. Vermeide Frost und gib den Pflanzen bei Bedarf zusätzlich Dünger, damit sie wachsen und gedeihen. Achte außerdem darauf, dass Du regelmäßig gießt (keine Staunässe!).
Tipps zur Pflege von Amnesia Haze
Möchtest Du während des Anbaus und der Blütezeit gute Ergebnisse und reichhaltige Erträge erzielen, ist eine regelmäßige Pflege essenziell. Hierzu gehört die Zuführung von Nährstoffen. Gib Stickstoff hinzu, damit sich die Blätter gut entwickeln. Geht es später in die Blütezeit über, wechselst Du zu einem kalium- und phosphorhaltigen Dünger.
Damit keine Staunässe (wurzelschädigend) entsteht, kannst Du eine Drainage integrieren. Halte außerdem die Blätter stets im Auge. Stellst Du hier Mangelerscheinungen fest oder entdeckst Schädlinge, solltest Du Dich umgehend darum kümmern und gegensteuern.
Neben einer guten Luftzirkulation solltest Du außerdem – falls möglich – regelmäßig die Luftfeuchtigkeit überprüfen. Bei etwa 40 bis 50 % fühlen sich die Blüten von Amnesia Haze rundum wohl. Baust Du outdoor an, kannst Du bei Bedarf im unteren Bereich zwischen den Ästen leicht ausdünnen. Dadurch entsteht keine Stocknässe und Du vermeidest Schimmelbildung.
Amnesia Haze: Blütezeit und Ertrag
Die Blütezeit und der Ertrag von Amnesia Haze können variieren. Hier spielen vor allem Faktoren wie Nährstoffe, Licht und Pflege eine Rolle. Je nach Bedingungen liegt die Länge der Blütezeit typischerweise zwischen etwa 10 und 11 Wochen, gerechnet ab dem Tag der Umstellung.
Baust Du Amnesia Haze indoor an, liegen die Erträge bei etwa 600–650 g/m². Baust Du hingegen outdoor an, kannst Du pro Pflanze mit einem Ertrag von etwa 650–700 g rechnen. Während der Ernte werden Dir direkt die harzreichen Blüten auffallen. Dafür sorgen die Trichome auf der Oberfläche, die für eine hohe Potenz und ein intensives Aroma stehen.
Aber auch die Qualität ist an dieser Stelle zu erwähnen, wodurch sich Amnesia Haze auszeichnet. Ideal für alle Grower, die eine hohe Effizienz und einen guten Geschmack wünschen.
Aussehen – daran erkennst Du die Pflanzen
Die Pflanzen von Amnesia Haze können bis zu 2 Meter hoch werden, was je nach Indoor- oder Outdoor-Anbau variieren kann. Sie sind kräftig und relativ hochwachsend, benötigen daher mehr Platz als kompakte Sorten, eignen sich aber auch für größere Growing-Boxen im Haus oder in der Wohnung.
Ein Blick auf die Blätter zeigt, dass sie olivgrün und schmal (Sativa) ausfallen. Hinzu kommen die lockeren, etwas weniger dichten Blüten, was typisch für Sativa-dominante Pflanzen ist. Außerdem erkennt man Amnesia Haze an den mit reichlich Harz überzogenen Blüten. Sie geben der Blüte einen glitzernden, frostigen Look, der sie zum hübschen Hingucker macht.
Geht die Pflanze dann in die Blütezeit über, bilden sich an den Blüten kleine orangefarbene Pistillen, die wie feine Härchen aussehen. Sie verleihen Amnesia Haze eine auffällig leuchtende Optik.
Aroma und Geschmack
Du bist auf der Suche nach einer Cannabissorte mit einem angenehmen Aroma und intensiven, frischen Noten? Dann ist Amnesia Haze genau richtig. Denn hier strömt Dir ein unverwechselbares Aroma entgegen, das an Zitrone erinnert und einen Hauch erdiger Noten enthält. Die Vorfreude ist schon während der Blütezeit groß, wenn Du an der Pflanze riechst.
Hast Du dann endlich Amnesia Haze geerntet, wirst Du auch beim Geschmack nicht enttäuscht. Denn auf Dich wartet ein angenehm fruchtiges Abenteuer, das schön süß ist und mit einer leicht erdigen, würzigen Note überrascht. Genau das macht diese Sorte nicht nur bei Anfängern, sondern auch bei Kennern so beliebt. Amnesia Haze ist jedes Mal aufs Neue ein Highlight.
Wie funktioniert die Keimung der Samen von Amnesia Haze?
Bevor Du die kleinen Keimlinge in die Erde einsetzen kannst, musst Du die feminisierten Seeds der Amnesia Haze zunächst keimen. Hierfür findest Du verschiedene Methoden, wobei eine gängige die Papiertuchmethode ist. Dabei legst Du die von uns gelieferten Samen zwischen zwei feuchte Papiertücher (z. B. von einer Küchenrolle). Zusätzlich legst Du die Papiertücher auf einen Teller und bedeckst sie mit einem weiteren Teller. Nach etwa 3 Tagen sind die ersten Keimlinge fertig.
Alternativ zur Papiertuchmethode findest Du speziell dafür geeignete Anzuchtmedien. Das können beispielsweise spezielle Kokosfasern oder Anzuchterde sein. Halte die Erde stets feucht (vermeide Staunässe!). Jetzt kontrollierst Du die Samen täglich. Direkt nach der Keimung sorgst Du für ausreichend Licht. Jetzt wachsen und gedeihen Deine Amnesia Haze-Pflanzen prächtig.