
-
AusverkauftAnbieter:Euphoria Seeds
Euphoria Seeds - Lemon Haze Autoflowering Feminized - 3 Samen
Normaler Preis €16,99Verkaufspreis €16,99 Normaler PreisStückpreis / pro€0,00
Lemon Haze-Samen: The Deets
Lemon Haze-Samen gehören zu den beliebtesten Cannabis-Samen weltweit und zeichnen sich durch ihre sativa-dominante Genetik aus. Mit ihrem einzigartigen Zitronenaroma zieht sie Grower wie Konsumenten gleichermaßen in ihren Bann – und ihre belebende Wirkung steht den duftenden Blüten in nichts nach. Lemon Haze entstand ursprünglich aus der Kreuzung von Lemon Skunk und Silver Haze, wodurch sie ihre starken Zitrusnoten und klaren, energetischen Effekte erhielt. Die Samen sind sowohl bei erfahrenen Growern als auch bei Einsteigern beliebt, da sie relativ pflegeleicht sind und stabile Erträge liefern. Ob im Indoor- oder Outdoor-Anbau – Lemon Haze beeindruckt durch Wachstumskraft und Qualität. Kein Wunder also, dass diese Sorte in der Cannabis-Community Kultstatus genießt!
Besonderheiten der Genetik von Lemon Haze: Was macht sie einzigartig?
Die Genetik von Lemon Haze setzt sich aus Lemon Skunk und Silver Haze zusammen, zwei hochklassigen und bewährten Elternsorten. Lemon Skunk bringt das intensiv zitronige Aroma sowie eine stabile Wachstumskraft in die Kreuzung ein, während Silver Haze für ihre zerebrale, euphorische Wirkung bekannt ist. Diese Kombination ergibt eine sativa-dominante Hybride mit ca. 70 % Sativa- und 30 % Indica-Anteil. Die THC-Werte bewegen sich typischerweise zwischen 17–22 %, was zu einer klaren, energetischen Wirkung führt. Der hohe Sativa-Anteil prägt das Wachstumsverhalten, die schlanken Blätter und die Streckung in der Blütephase. Diese Genetik macht Lemon Haze besonders für erfahrene Grower spannend, die ihre Pflanzen durch Trainingstechniken wie LST (Low Stress Training) oder SCROG optimieren möchten.
Geschmack und Aroma von Lemon Haze-Samen
Die beliebte Sorte überzeugt mit einem außergewöhnlich frischen und fruchtigen Geschmacksprofil. Wie der Name bereits verrät, dominieren intensive Zitronen- und Zitrusaromen, die an frisch gepresste Limonade erinnern. Ergänzt wird dieser Geschmack durch süße, leicht erdige Untertöne, die das Raucherlebnis angenehm abrunden. Wenn man genau hinschnüffelt, kann man sogar den “Skunk”-Unterton erkennen. Wer fruchtig-frische Sorten bevorzugt, der wird diese Kombination lieben lernen. Besonders im Vergleich zu anderen Haze-Varianten – die mit eher würzigen Aromen aufwarten – hebt sich Lemon Haze durch seine klare und natürliche Zitronennote hervor. Du bist auf der Suche nach einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis? Dann sollten Lemon Haze-Samen mit auf die Einkaufsliste.
Vom Seed zur Blütezeit: Lemon Haze und ihre Wirkung
Die Wirkung von Lemon Haze ist vor allem für ihre energetische und euphorische Natur bekannt, was sie zur perfekten Sorte für den Tag macht. Aufgrund ihrer sativa-dominanten Genetik sorgt sie für einen klaren, kreativen High-Effekt, der die Stimmung hebt und den Geist belebt. Lemon Haze ist ideal für Situationen, in denen Motivation und Fokus gefragt sind, etwa bei kreativen Projekten oder geselligen Anlässen. Zudem eignet sich die Sorte hervorragend zur Linderung von Stress, Depressionen und Erschöpfung. Medizinische Nutzer schätzen Lemon Haze meist für ihre Fähigkeit, ein Gefühl von Glück und Ausgeglichenheit zu fördern – ohne dabei zu ermüden. Definitiv eine hervorragende Alltagssorte, die Dich in vielen Situationen unterstützen kann!
Anbau von Lemon Haze-Samen
Lemon Haze-Samen gedeihen sowohl im Indoor- als auch Outdoor-Anbau. Die Sorte bevorzugt grundsätzlich eher ein warmes, mediterranes Klima und benötigt außerdem ausreichend Platz, da sie sich stark streckt. Indoor erreicht sie dafür aber das Ende der Blütezeit schon in etwa 9 bis 10 Wochen und liefert Erträge von bis zu 500 g/m². Outdoor können die Samen dieser Sorte unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 600 g pro Pflanze produzieren! Wichtig ist aber eine kontrollierte Nährstoffzufuhr und regelmäßiges Beschneiden, um das Wachstum zu optimieren. Für Anfänger empfiehlt sich ein Indoor-Anbau, da die klimatischen Bedingungen leichter zu kontrollieren sind. Aber keine Sorge, wir haben es schon für Dich getestet: Auch bei schlechtestem, deutschem, kaltem Herbstwetter zeigen sich Lemon Haze-Samen robust.
Optimierung der Erträge: Tipps für ein erfolgreiches Lemon Haze Grow-Projekt
Um das volle Potenzial von Lemon Haze auszuschöpfen, sind einige Tipps jedoch hilfreich:
Trainingsmethoden: Techniken wie ScroG (Screen of Green) oder Topping helfen dabei, das Höhenwachstum zu kontrollieren und die Erträge zu steigern, indem mehr Licht an die Seitentriebe gelangt.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Ideale Werte liegen bei etwa 22–26 °C in der Wachstumsphase. In der Blütephase sollte die Luftfeuchtigkeit auf ca. 40–50 % gesenkt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Flushing vor der Ernte: Zwei Wochen vor der Ernte sollte man mit reinem Wasser spülen, um Nährstoffreste zu entfernen und das reine Zitronenaroma zu betonen.
Wer diese Tipps beachtet, kann mit Lemon Haze im Indoor- oder Outdoor-Anbau beeindruckende Erträge von 500–600 g/m² erzielen.
Feminisiert vs. Autoflowering: Welche Lemon Haze-Samen die richtigen für Dich sind
Die Wahl zwischen autoflowering und feminisierten Lemon Haze-Samen hängt von Deinen eigenen Zielen und Erfahrungen ab. Feminisierte Samen garantieren fast ausschließlich weibliche Pflanzen und damit höhere Erträge. Sie sind perfekt geeignet für Grower, die mehr Kontrolle über ihren Anbau haben möchten – und Spaß daran haben, mit Trainingstechniken zu experimentieren. Auto Lemon Haze-Samen hingegen blühen unabhängig vom Lichtzyklus und eignen sich daher super für Anfänger oder Grower mit wenig Zeit. Sie haben basierend darauf natürlich eine kürzere Lebensdauer, sind pflegeleicht und liefern schnelle Ergebnisse. Beide Varianten bieten aber die charakteristischen Eigenschaften von regulären Lemon Haze-Samen, sodass es hier kein Richtig und kein Falsch gibt. Warum nicht einfach beides ausprobieren?
Lemon Haze vs. Super Lemon Haze: Die Unterschiede
Lemon Haze und Super Lemon Haze-Samen sind zwei ikonische Sorten, die oft miteinander verglichen werden. Beide bieten ein starkes Zitronenaroma, jedoch ist Super Lemon Haze oft noch etwas süßer und fruchtiger im Geschmack. Während Lemon Haze für ihre klare, zerebrale Wirkung bekannt ist, hat Super Lemon Haze eine stärkere, körperlich entspannende Komponente. Auch im Anbau unterscheiden sie sich leicht: Super Lemon Haze wächst kompakter und ist etwas schneller in der Blüte. Letztlich hängt die Wahl davon ab, ob man mehr auf eine energetische Wirkung (Lemon Haze) oder ein leichtes Hybrid-Erlebnis (Super Lemon Haze) steht. Bei samenDE findest Du übrigens noch viele weitere, leckere Sorten von renommierten Züchtern wie Sensi Seeds und RQS. Willkommen im Cannabis-Paradies!
Warum sind Lemon Haze-Samen so beliebt?
Lemon Haze-Samen erfreuen sich großer Beliebtheit aufgrund ihres einzigartigen Aromas, ihrer zuverlässigen Erträge und der energetischen Wirkung. Die Kombination aus Zitrusgeschmack und einer klaren, euphorischen Wirkung macht sie besonders für Tagesnutzer attraktiv. Zudem sind Lemon Haze Pflanzen relativ pflegeleicht, was sie für Anfänger und erfahrene Grower gleichermaßen interessant macht. Auch medizinische Nutzer schätzen die Sorte wegen ihrer stimmungsaufhellenden Eigenschaften. Erfahrungsberichte aus der Cannabis-Community zeigen immer wieder, dass Lemon Haze ein „Go-To-Strain“ für positive Vibes und kreative Inspiration ist. Wirklich ein echter Allrounder unter den Sativa-Sorten!
Und so lagerst Du Deine Bestellung an Lemon Haze-Samen
Um die Keimfähigkeit der Samen für Deine Pflanzen langfristig zu erhalten, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Die Samen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Eine ideale Lösung sind verschlossene Behälter wie Gläser oder Vakuumbeutel, die vor Feuchtigkeit schützen. Temperaturen zwischen 6 und 10 °C, etwa in einem Kühlschrank, bieten optimale Bedingungen. Licht und Luftfeuchtigkeit können die Samen schädigen und ihre Keimrate verringern. Für längere Lagerung empfiehlt es sich, zusätzlich Silicagel-Päckchen in den Behälter zu geben. Mit der richtigen Pflege bleiben Samen jedoch jahrelang frisch und keimfähig. Es ist also kein Problem, die Lemon Haze-Samen vorrätig zu kaufen!